Gebundene Ganztagsschule
Grundschule PoppenbüttelWillkommen auf unserer Website
Allgemeine Informationen
Schuldirektorin:
Frau Evelin Schmidt-Föhre
Jahrgangsstufen:
Vorschule, Klasse 1 – 4
Kontakt
Frau Lauschke (Sekretariat)
+49 (40) 428931722
grundschule-poppenbuettel@bsb.hamburg.de
Frau Blaurock (AWO)
+49 (40) 428931772
janna.blaurock@awo-hamburg.de
Mittagessen
Erstanmeldung zum Mittagessen über das PAIR Registierungsportal
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Bei BuT-Berechtigung (Anspruch auf kostenloses Mittagessen) bei der Anmeldung keine IBAN eintragen!
Adresse
Schulbergredder 21
22399 Hamburg
Unterrichtszeiten
Montag – Donnerstag
8.00 – 15.00 Uhr
Freitag
8.00 – 12.45 Uhr
Zusätzlich bieten wir eine Früh- (6.00-8.00 Uhr) und eine Spätbetreuung (16.00-18.00 Uhr) sowie die bunte Stunde (15.00-16.00 Uhr) an.
HERZLICH WILLKOMMEN
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule informieren wollen. Sie finden hier Wissenswertes über unsere gebundene Ganztagsschule, das Lernen an unserer Schule, das abwechslungsreiche Schulleben sowie unsere Tagesstruktur.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Kalender
Donnerstag, 3. November
Tag der offenen Tür 2022
Häufige Fragen
Wie groß ist die Chance einen Platz für mein Kind zu bekommen?
Es gibt ein geregeltes Verfahren für Hamburg. Beispielsweise zählen Geschwisterkinder an der Schule eine Rolle. Priorität hat die Schulwegentfernung.
Ein Vorschulplatz bedeutet nicht, dass Ihr Kind einen garantierten Platz in der 1. Klasse an dieser Schule hat. Es finden separate Verfahren nach den o.g. Kriterien statt.
Wann erfährt man, ob mein Kind einen Platz an der Schule bekommt?
Die Mitteilung erfolgt per Post in den Monaten April bis Mai.
Ist der Tag nicht zu lang für Grundschulkinder?
An unserer Schule haben wir einen sehr kindgerecht strukturierten Tagesablauf in dem sich Unterrichtsphasen mit ausreichend Entspannungs- und Bewegungsphasen ergänzen.
Ich möchte mein Kind früher abholen. Was muss ich tun?
Wir fragen die Abholzeiten für jedes Schuljahr verbindlich ab. Bitte versuchen Sie, diese nur in Ausnahmefällen zu ändern! Alle Anmeldungen oder Änderungen benötigen wir spätestens am Vortag möglichst schriftlich.
Kann mein Kind mit einem Schulfreund früher/später nach Hause gehen?
Ja, ab 15 Uhr von Mo-Do bzw. Freitags ab 12:45 Uhr in Absprache mit der Ganztagskoordination (am Vortag) können Schüler und Schülerinnen die Schule früher verlassen. Ein späteres Abholen ist leider nicht möglich.
Wir haben demnächst eine Familienfeier oder wollen früher in den Urlaub fahren. Kann ich mein Kind vom Unterricht befreien lassen?
Im Prinzip ja. Für Unterrichtsbefreiungen von bis zu drei Tagen ist die Klassenleitung zuständig; Unterrichtsbefreiungen von mehr als drei Tagen darf nur die Schulleitung genehmigen. Es muss ein schriftlicher Antrag gestellt werden und der Grund der Abwesenheit muss mitgeteilt werden. Über den Antrag wird dann zeitnah entschieden. Unterrichtsbefreiungen direkt vor oder nach Ferien sind laut Schulgesetz nicht erlaubt.
Warum gibt es an dieser Schule keine Hausaufgaben und was bedeutet eigentlich „Lernzeit“?
In der LERNZEIT haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit angefangene Aufgaben zu beenden, verschiedene Aufgabenbereiche zu trainieren oder an individuellen Schwerpunkten zu arbeiten. Dabei werden Kinder von ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern betreut, so dass Hausaufgaben nicht mehr stattfinden müssen.
Mein Kind hat sein Pausenbrot, Trinkflasche, Turnbeutel, Schwimmzeug … zu Haus vergessen. Was kann ich tun?
Aufgrund der zunehmenden Unterrichtsstörungen durch vergessene Dinge bringen wir nichts mehr extra in die Klassen! Vergessenes Essen brauchen Sie nicht zur Schule zu bringen: Wir haben einen Trinkwasserspender und eine Regelung dafür in jeder Klasse. Turnbeutel oder Schwimmzeug können Sie im Schulbüro abgeben. Ihr Kind kann dort in der Pause nachfragen.
Mein Kind kann nicht am Sport- / Schwimmunterricht teilnehmen. Was muss ich tun?
Bitte schreiben Sie eine Notiz in das Mitteilungsheft und erinnern Sie Ihr Kind daran, es der Lehrkraft vorzulegen.
Mein Kind ist krank. Was muss ich tun?
Bitte rufen Sie bis spätestens 8.00 Uhr im Schulbüro an und sagen uns den Namen Ihres Kindes und die Klasse. Bei längerer Krankheit oder in besonderen Fällen können wir ein Attest vom Arzt verlangen. Bitte denken Sie auch daran (falls Ihr Kind hier Mittag isst), es beim Caterer rechtzeitig vom Essen abzumelden, sonst müssen Sie den Fehltag trotzdem bezahlen.
Meine Telefonnummer/Adresse hat sich geändert. Muss ich das dem Schulbüro mitteilen?
Unbedingt! Nur wenn wir Ihre gültigen und aktuellen Daten haben, können wir Sie z.B. im Falle eines Unfalls Ihres Kindes auch erreichen. Auch die frühzeitige Information über eine neue Adresse ist sehr wichtig. Eventuell muss eine neue Schule gesucht werden.
Gibt es eine Ferienbetreuung und wie sind die Kosten?
Eine Ferienbetreuung ist grundsätzlich möglich und wird an unserer Schule durch die AWO organisiert. Die Ferienbetreuung ist allerdings grundsätzlich kostenpflichtig. Welche Kosten im speziellen auf sie zukommen, können Sie mit dem Ganztagsrechner der Schulbehörde Hamburg ermitteln.